Innovative Showcases und ein einladender Loungebereich als Marktplatz, auf dem sogar echte Bäume stehen: Auf einem 400 m² großen Messestand präsentierte sich Telefónica Deutschland auf der CeBIT 2017 zum ersten Mal nach zehnjähriger Pause. Als OnLife Telco will das Unternehmen seinen Kunden ein digitales und selbstbestimmtes Leben nach ihren Wünschen und Gewohnheiten ermöglichen. Digitalisierung soll sich nicht wie ein Raumschiff anfühlen, sondern wie das tägliche Leben. Dieser Anspruch spiegelte sich auf dem Messestand wider. Unter dem Motto #DigitalesLebenGestalten demonstrierten die verschiedene Bereiche des Unternehmens den Fachbesuchern interessante Themen, Lösungen und Produkte für das digitale Leben – auch zum Anfassen und Ausprobieren.
PQM realisiert als Partner der trend factory marketing und veranstaltungs GmbH die komplette Reinzeichnung des Messestands. Von der mächtigen Lamellenoptik über die einzelnen Themenbereiche bis hin zur kleinsten Objektbeschriftung wurden sämtliche, grafisch aufbereiteten Flächen von uns umgesetzt.
Los geht es am 18. September ab 18.00 Uhr mit „schwarzARTtor“, einem Open Air in Kooperation mit Forum Kunst Rottweil am Schwarzen Tor mit Live-Musik und einer Lichtprojektion von Jonas Denzel.
Los geht es am 18. September ab 18.00 Uhr mit „schwarzARTtor“, einem Open Air in Kooperation mit Forum Kunst Rottweil am Schwarzen Tor mit Live-Musik und einer Lichtprojektion von Jonas Denzel.